Prostatakrebs - Antworten. Hilfen. Perspektiven.
Leitlinienprogramm Onkologie, Früherkennung von Prostatakrebs - Informationen für Männer (Juli 2015). Aktuell leider nicht lieferbar
3. überarbeitete Auflage, Juli 2021
Leitlinienprogramm Onkologie, Prostatakrebs I - Lokal begrenztes Prostatakarzinom, ein evidenzbasierter Patientenratgeber zur S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadie
Möglichkeiten und Grenzen einer Zweitbehandlung
Leitlinienprogramm Onkologie, Prostatakrebs II - Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom, ein evidenzbasierter Patientenratgeber zur S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose und Therap
Wegweiser zu Sozialleistungen
Hilfen für Angehörige
Ernährung bei Krebs
Bewegung und Sport bei Krebs
Schmerzen bei Krebs
Fatigue - Chronische Müdigkeit bei Krebs
Strahlentherapie
Palliativ-Medizin
Leitlinienprogramm Onkologie, Palliativmedizin für Patientinnen und Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung (September 2015)
Leitlinienprogramm Onkologie, Psychoonkologie, Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige (Februar 2016)
Allgemeine Informationsbroschüre des BPS
Vorbeugung und Behandlung von Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung (Februar 2018) – aktuell leider vergriffen!
Wann kommt eine Reha in Frage? Wann und wie wird eine Reha beantragt? Was muss bei der Suche nach der passenden Rehaklinik beachtet werden? Was passiert in der Reha? Welche Maßnahmen zur Behandlung von Beschwerden sind wirksam?
Sinnvolle begleitende Therapien für Patienten mit einer Krebserkrankung. Derzeit leider vergriffen!